Internationale Verträge (und ihre Tücken)
15.09.2020 |Die exportorientierten Unternehmen sind naturgemäß gehalten, grenzüberschreitende und damit internationale Verträge abzuschließen. Solche Vertragsverhältnisse bedingen durch den Kontakt mit verschiedenen Rechtsordnungen eine höhere Komplexität als binnenorientieren Verträge und verursachen [...]
Weiter lesen
Vorrang der Vertragserhaltung
26.03.15 | In grenzüberschreitenden Lieferverhältnissen wird in der Regel das UN-Kaufrecht (CISG) ausgeschlossen. Dies erfolgt, ohne sich über die Vorteile des UN-Kaufrechts überhaupt Gedanken gemacht zu haben. Ein Trugschluss, wie [...]
Weiter lesen
Lesen Sie weitere Berichte zu den Themen:
Allgemein
4
Datenschutz
3
Designrecht
11
Geschäftsführerhaftung
2
Insolvenzrecht
71
Internationales Vertragsrecht
1
Internetrecht
14
Kartellrecht
1
Kaufrecht
1
Lebensmittelrecht
2
Lebensmittelwerberecht
1
Markenrecht
32
Medienrecht
6
Meinungsfreiheit
2
Namensrecht
2
Online-Werbung
3
Persönlichkeitsrecht
1
Presserecht
2
Schiedsverfahren - International
1
Steuerstrafrecht
4
UN-Kaufrecht
3
Urheberrecht
10
Veranstaltungsrecht
1
Vertriebsrecht - International
1
Werberecht
11
Wettbewerbsrecht
17