„Hundeprofi“-Trailer muss als Werbung gekennzeichnet werden
04.05.16 | Der Fernsehsender VOX muss Vorschau-Filme für die Live-Shows des „Hundeprofis“ Martin Rütter als Werbung kennzeichnen, entschied das Verwaltungsgericht Köln mit Urteil vom 31. März 2016 (Az.: 6 K [...]
Read More
Umfang der Prüfpflichten für ein Ärztebewertungsportal
11.03.16 | Der BGH entschied am 01. März 2016 (Az.: VI ZR 34/15) darüber, inwieweit die Betreiber des Ärztebewertungsportals „jameda.de“ eine schlechte Bewertung durch einen anonymen Nutzer überprüfen müssen.
Read More
Unzulässige Produktplatzierung: Zu viel „Pick up“ Werbung im Dschungelcamp
11.03.16 | Selbst wenn eine Zeitung in ihrem Bericht über ein falsches Gerücht, darauf hinweist, dass es sich um ein Gerücht handelt, kann dies eine erhebliche Geldentschädigung begründen (OLG Hamburg [...]
Read More
„Freunde finden“ Funktion bei Facebook war belästigende Werbung
02.02.16 | Einladungs-E-Mails, die Facebook über die „Freunde finden“ Funktion an Personen gesendet hat, die nicht bei der Social-Media Plattform registriert waren, verstoßen gegen Wettbewerbsrecht. Zudem führte Facebook die Nutzer [...]
Read More
Keine GEMA-Vergütung für Fernsehgeräte mit eigener Antenne in Hotelzimmern
04.01.16 | Stellt ein Hotelbetreiber für seine Gäste Fernsehgeräte mit eigenem Antennenzugang in den Zimmern zur Verfügung, stellt dies keine öffentliche Wiedergabe dar, die an die GEMA vergütet werden muss [...]
Read More
Bewertungsportale: Wie weit reicht die Meinungsfreiheit?
04.01.16 | Die Online-Bewertung einer Patientin mit der Formulierung: „Herausrennen aus der Praxis“ ist eine zulässige Meinungsäußerung und muss deshalb nicht gelöscht werden, entschied das AG München am 11. August [...]
Read More
Stadt Kiel haftet nicht für die gesamten GEMA-Gebühren der „Kieler Woche“
14.12.15 | Die Stadt Kiel haftet nicht für die Zahlung aller GEMA-Gebühren, die für musikalische Veranstaltungen auf der Kieler Woche anfallen, entschied das OLG Schleswig am 07. Dezember 2015 (Az.: [...]
Read More
BGH: Amazon-Gutscheinaktion verstieß gegen Buchpreisbindung
20.08.15 | Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 23. Juli 2015 (Az.: I ZR 83/14) entschieden, dass Amazon mit einer Werbeaktion zur Jahreswende 2011/2012 gegen die Buchpreisbindung verstoßen hat.
Read More
Altkanzler Helmut Kohl hat Anspruch auf Herausgabe der Memoiren-Tonbänder
16.07.15 | Der BGH hat entschieden, dass der Journalist Heribert Schwan die Tonbänder mit den aufgezeichneten Lebenserinnerungen von Helmut Kohl herausgeben muss (BGH vom 10. Juli 2015, Az.: V ZR [...]
Read More
Hintergrundmusik in Zahnarztpraxen ist nicht GEMA-gebührenpflichtig
15.07.15 | Die Wiedergabe von Radiosendungen als Hintergrundmusik im Wartezimmer von Zahnarztpraxen ist nicht öffentlich nach § 15 des Urheberrechtsgesetzes und somit nicht vergütungspflichtig. Dies entschied der BGH am 18. [...]
Read More
Lesen Sie weitere Berichte zu den Themen:
Allgemein
4
Arbeitsrecht
1
Datenschutz
4
Designrecht
11
Geschäftsführerhaftung
4
Insolvenzrecht
73
Internationales Vertragsrecht
2
Internetrecht
15
IT-Recht
3
Kartellrecht
1
Kaufrecht
1
Lebensmittelrecht
2
Lebensmittelwerberecht
1
Markenrecht
32
Medienrecht
6
Meinungsfreiheit
2
Namensrecht
2
Online-Werbung
3
Persönlichkeitsrecht
1
Presserecht
2
Schiedsverfahren - International
1
Steuerstrafrecht
4
UN-Kaufrecht
3
Urheberrecht
10
Veranstaltungsrecht
1
Vertriebsrecht - International
1
Werberecht
11
Wettbewerbsrecht
17